- Startseite
- Anbauteile
- Auspuffanlagen
- Auspuffzubehör
- AKRAPOVIC Krümmeradapter
Akrapovic
AKRAPOVIC ADAPTER MIT KAT
MONSTER 1200/S/821
Art. No. 60418921
Wichtige Hinweise
UVP
452,00 € 2
399,00 € 1
Ratenkauf ab 33,25 € in 12 Monatsraten
Du hast folgenden Artikel in den Warenkorb gelegt:
Beschreibung
AKRAPOVIC ADAPTER MIT KAT MONSTER 1200/S/821
Akrapovic Krümmeradapter mit Katalysator:
Bei der Montage von einigen Akrapovic Auspuffanlagen, entfällt der Original-Katalysator des Fahrzeugs. Bei diesen Anlagen bieten wir Krümmeradapter-Rohre mit integriertem Akrapovic Nachrüst-Katalysator an, da sonst die EG-Zulassung der Anlage erlöschen würde. Das Adapterrohr besteht aus Edelstahl. Ob dies notwendig ist, entnehmen Sie bitte den Fussnoten "Wichtige Hinweise", die den Auspuffanlagen zugeordnet sind.
Liste der passenden Motorräder
Herstellerinfo: Akrapovic
Schalldämpfer der Extraklasse
Seit der Gründung im Jahr 1990 hat sich Akrapovic in wenigen Jahren in die Top-Liga der Auspuff-Hersteller hochgearbeitet. Schon zehn Jahre später wurde Colin Edwards der erste Superbike-Weltmeister mit Akrapovic Auspuffanlage am Bike. Inzwischen stapeln sich bei den Spezialisten aus Slowenien die WM-Titel in den verschiedensten Motorsport-Bereichen. Und vielen Motorradfahrern gilt Akrapovic als das Nonplusultra, wenn es um Schalldämpfer geht. Die Gründe für die ungebrochene Erfolgsserie: Intensive Entwicklungsarbeit, akribische Verarbeitung, tolles Aussehen, geringes Gewicht, satter Klang und vielfach auch mehr Leistung und Drehmoment.
Info
Edelstahl Rostfrei ist ein Sammelbegriff für die nichtrostenden Stähle. Sie weisen gegenüber unlegierten Stählen eine deutlich verbesserte Korrosionsbeständigkeit auf. Nichtrostende Stähle sind alterungsbeständig, hygienisch, UV-beständig, verrottungsfest, bruchsicher, ungiftig und umweltfreundlich. Sie wittern nicht ab und lassen sich auch nach Jahrzehnten vollständig recyceln. Seit Erfindung der nichtrostenden Stähle im Jahre 1912 haben Hersteller und Verarbeiter unterschiedliche Handelsnamen verwendet wie V2A, V4A, NIROSTA, Remanit oder Cromargan, wobei solche Bezeichnungen oft nur für Teilbereiche gelten.
Aber auch das Wort "Edelstahl" ohne den Zusatz "Rostfrei" reicht als Bezeichnung nicht aus, denn zu den Edelstählen gehören auch die Gruppen Edelbaustahl, Wälzlagerstahl, Schnellarbeitsstahl und Werkzeugstahl mit wesentlich anderen Gebrauchseigenschaften.
PFLEGE UND UMGANG:
Edelstahl sollte wie alles andere Material regelmäßig gereinigt werden. Insbesondere nach einer Fahrt bei salzhaltiger Luft (Küstennähe) sowie zu bestimmten Intervallen, sollte dieses Produkt zum Werterhalt entsprechend gepflegt werden.
In Ecken, Kanten und Verschraubungen bleibt leicht Wasser zurück, das zu Korrosionsschäden führen kann, hier also sorgfältig reinigen, notfalls ab und zu die Schrauben lösen und die Teile gut reinigen.
Keine "rostigen" Stahlteile an den Edelstahl lassen, Edelstahl wird vom Rost "infiziert".
Dokumente
Alle Varianten
Bewertungen
Noch Fragen?
Versandkostenfrei ab 199€
2 Jahre Rückgaberecht
Kauf auf Rechnung
Gratis Rückversand