Den Bullitt habe ich zum Sommeranfang gekauft, bin seitdem 3000 Kilometer damit gefahren, Naked Cruiser ;-), mittags 25 km zur Arbeit (Autobahn 140 km/h) und nachts Landstraße zurück.
Nach dem Kauf in der Filiale Neu-Ulm gleich mal 20 km unerwartet durch Regen und Hagel: Kein Wasser ist eingedrungen, nicht mal ein Tropfen an den Visierrändern.
Der Helm passte im Laden stramm, mittlerweile ist er leider ein wenig weniger stramm, aber das ließe sich mit Polster ändern. Der Doppel-D-Verschluss ist okay. Wäre der Riemen länger, bräuchte ich ihn nicht jedesmal aufzumachen.
Mein Bart ist tatsächlich stets gut geföhnt, es zieht von unten ganz gut in den Helm rein. Ich habe nach einiger Zeit zur Sturmhaube gegriffen, dann war es wieder angenehm.
An den Helm muss man sich gewöhnen wie an eine Gleitsichtbrille: Ich habe relativ rasch gemerkt, wie ich den Kopf halten muss, damit er nicht so laut ist. Windgeräusche bleiben ab etwa 80 km/h, aber nicht mehr als mit meinen anderen (Klapp-)Helmen auch, und sie werden bei 150 oder so auch nicht unangemessen lauter. Senken darf man den Kopf allerdings nicht, dann hört man oben ein Flugzeug im Tiefflug. Für eine Cruiser-Haltung aber ist der Helm wie geschaffen.
Es gibt manchmal ab Tempo 50/60 hohe und laute Pfeifgeräusche, wenn ich den Kopf nach links drehe. Liegt vielleicht am Visiergriff (auf den ich verzichten könnte), ich habe es noch nicht rausgefunden. Manchmal pfeift es auch nicht. Strange.
Die Sicht ist rundum erstklassig. Weil aber ein Sonnenvisier fehlt, muss ich morgens Richtung Osten und abends Richtung Westen eine Sonnenbrille tragen.
Ich habe noch keinen Helm gehabt, dessen Visier so selten beschlägt. Ich fahre abends zwischen 20 und 21 Uhr eine halbe Stunde lang heim, und trotz der aktuellen Kälte von 2 bis 4 Grad beschlägt das geschlossene Visier bei Fahrt gar nicht und im Stehen an der Ampel nicht immer. Falls doch: Nach den ersten fünf Metern Fahrt ist es wieder frei, auch geschlossen. Eher beschlägt die Brille, also mache ich das Visier an der Ampel doch häufig hoch. Es hält übrigens in mehreren Positionen, bin allerdings bisher nicht schneller als 80 mit halboffenem Visier gefahren.
Weil der Wind von unten reinzieht, ziehe ich einen Schal an und ein Tuch vor das Kinn. Es zieht trotzdem an den Augen, und das kommt definitiv von unten, habe ich ausprobiert.
Was mir noch gefällt: Ich kann die Handschuhe reinlegen, ohne dass das Visier zerkratzt. Der Helm sieht gut aus. Und er hat nach dem Auspacken nicht nach Chemie gestunken.
Ein Minus: Dem Helm ist ein dunkles Visier beigefügt, das in Deutschland nicht benutzt werden darf.
Fazit: Ich bin zufrieden. Es ist mein fünfter und bisher bester Helm.
Kommentar
Hallo Daniel,
lassen Sie den Helm bitte einmal in Ihrer Filiale nachsehen, ob das Visier ggf nicht gut angebracht ist. Haben Sie die Schutzfolie abgezogen?
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Louis Einkaufsteam