- Startseite
- Anbauteile
- Lenker, Griffe & Hebel
- Lenker
- LSL Alu-Lenker Roadster Breite 810mm
LSL
LSL Alu-Lenker Roadster Breite 810mm
ABE
Art. No. 60155810
Wichtige Hinweise
99,95 € 1
Du hast folgenden Artikel in den Warenkorb gelegt:
Beschreibung
LSL Alu-Lenker Roadster Breite 810mm ABE
LSL 1 Zoll Aluminium-Lenker ROADSTER:
Briten und Amerikaner vertrauen auf diese Abmessung. Eingesetzt wurden Lenker in dem Durchmesser 1 Zoll schon immer bei schweren Chopper-Modellen, heute aber auch bei den aktuellen Triumph Bonneville und Thruxton Classic-Sportlern.
Sowieso Standard für Harley-Davidson Motorräder, so war aber bis jetzt niemand in der Lage starke und farblich attraktive Aluminiumlenker in Zoll anzubieten. Wie oft im Bereich der Lenkerherstellung ist LSL jetzt das erste Unternehmen, das Lenker aus hochfestem Aluminium in 1 Zoll Durchmesser anbieten kann.
In einem einzigartigen Verfahren wird hier das 25,4 mm Aluminiumrohr von 4,5 mm Wandstärke im Bereich der Lenkerklemmung innen konisch ausgewalzt auf eine geringere Wandstärke an den Lenkerenden. Bei nur der Hälfte des Gewichts garantiert dieser Fertigungsprozess eine höhere Festigkeit als die eines Stahllenkers.
- LSL bietet die neuen Lenker in fünf Formen an. Klassische "Drag Bar", sportlicher "Clubman", Street Fighter "Street Bar", komfortabler "Roadster" und breiter "Flat Track" Lenker. Die Lenker sind zum Teil wahlweise mit und ohne Langlöcher zur Kabelinnenführung erhältlich. Alle Lenker sind zum Korrosionsschutz eloxiert, als Farbvarianten werden angeboten: Silber-matt und schwarz-matt perlgestrahlt sowie gold- und schwarz-hochglanzpoliert.
- Abmessungen in mm: B: 810, H: 80, T: 170.
- Mit ABE
- Hinweis:
Es sind nicht alle Farbvarianten für alle Lenkertypen wählbar.
Herstellerinfo: LSL
Design und Funktion auf höchstem Niveau
Wer sich die Umbau-Projekte von LSL ansieht, merkt sofort, dass hier Leute mit jeder Menge Leidenschaft und mindestens ebenso viel technischem Sachverstand am Werk sind. Zwar legt LSL bei jedem Produkt großen Wert auf tolle Optik, aber im Mittelpunkt jeder Produktentwicklung steht immer maximaler Fahrspaß durch exzellente Funktion. Besonders im Bereich der ergonomischen Optimierung - Lenker, Griffe, Hebel, Fußrasten - hat sich LSL einen extrem guten Namen gemacht. Weitere Schwerpunkte im LSL-Programm sind Fahrwerks- und Hydraulik-Komponenten, Sturzschutz und Beleuchtung. Dass LSL mit dem hohen Anspruch an technischer Finesse und kompromissloser Qualität den richtigen Weg eingeschlagen hat, beweisen etliche Auszeichnungen: So gewann LSL 2013 bei der Leserwahl der Zeitschrift "PS" zum fünften Mal in Folge in der Kategorie "Zubehör/Umbauten".
Info
Dieses Produkt wurde aus hochwertigem Aluminium hergestellt und ist im montierten Zustand sicher eine Augenweide an Ihrem Motorrad. Damit Sie lange Freude an diesem Artikel haben, beachten Sie bitte folgende Pflegehinweise: Nach einer Fahrt im Winter, im Regen und bei salzhaltiger Luft (Küstennähe) sowie zu bestimmten Intervallen, sollten dieses Produkt zum Werterhalt entsprechend gepflegt werden.
Wasser und Salz führen zu einer beschleunigten Korrosion. Deshalb empfehlen wir regelmäßig nach der Reinigung (z.B. mit Procycle Gel-Spezial-Reiniger, Best.Nr. 10004909) die Aluminiumteile mittels handelsüblicher Aluminiumpolitur (z.B. Alu-Magic, Best.Nr. 10004031) aufzupolieren.
Info
Die deutsche "allgemeine Betriebserlaubnis (ABE)" berechtigt zur Nutzung des betreffenden Zubehörs an den im Gutachtenheft aufgeführten Fahrzeugmodellen. Dabei ist das Typenkürzel, nicht die Verkaufsbezeichnung für die Identifizierung des Fahrzeugs ausschlaggebend. Das Gutachtenheft ist bei der Fahrt mitzuführen und bei einer Verkehrskontrolle oder der Hauptuntersuchung (HU) auf Verlangen vorzuweisen.
Zubehör mit ABE muss nicht in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Wer jedoch nicht stets das Gutachten mitführen möchte, kann bspw. vom TÜV auf Wunsch eine (kostenpflichtige) Eintragung vornehmen lassen.
Soll das Zubehör an einem Fahrzeug genutzt werden, welches nicht in der ABE aufgelistet ist, wird eine Einzelabnahme notwendig. Die Festigkeit und Verkehrssicherheit des Produkts selbst wäre mit der ABE nachgewiesen, über die Verwendbarkeit am Fahrzeug muss der Prüfer nach seiner Sachkenntnis entscheiden.
Ein E-Scooter mit ABE verfügt über eine deutsche Typgenehmigung, die aussagt, dass das jeweilige Fahrzeug alle genehmigungsrelevanten Voraussetzungen der eKFV (Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung) erfüllt. Zusätzlich gilt eine Versicherungspflicht und ein Verbot, die E-Scooter auf Gehwegen zu benutzen. Gefahren werden darf ausschließlich auf Radwegen und der Straße (wenn ein Radweg nicht vorhanden ist). Das Mindestalter zum Führen eines E-Scooters beträgt 14 Jahre. Ein Führerschein sowie das Tragen eines Helmes ist nicht erforderlich, wird jedoch dringend empfohlen. Ein E-Scooter darf ausschließlich alleine gefahren werden.
Dokumente
Bewertungen (3)
Writing review is not available
We are currently working on the implementation. The feature will be available soon.
Alle Varianten
Noch Fragen?
Versandkostenfrei ab 199€
2 Jahre Rückgaberecht
Kauf auf Rechnung
Gratis Rückversand