Produktbewertung für Procycle Kühlerfrostschutz-Konzentrat 1 Liter
Procycle Kühlerfrostschutz-Konzentrat
Erstellt am 31.03.2019 08:14 UhrProcycle Kühlerfrostschutz ist sehr günstig. Ich verwende das Mittel schon seit Jahren und kann es nur weiterempfehlen.
- Bewertet von:
- Hebbi FZ1
- Kaufdatum:
- 22.03.2019
aaaa
Erstellt am 03.03.2019 09:56 Uhraaaa
- Bewertet von:
- aaaa
- Kaufdatum:
- 18.02.2019
Procycle Kühlerfrostschutz-Konzentrat
Erstellt am 04.04.2018 13:43 UhrHabe das Konzentrat von Procycle jetzt schon zum 3. Mal für meine ZX6R benutzt, un noch nie Probleme gehabt. Sogar zum Nachfüllen im Auto kommt es zum Einsatz. Der günstige Preis rundet die Sache ab.
- Bewertet von:
- Thomas
- Kaufdatum:
- 28.03.2018
Wie immer GUT
Erstellt am 11.01.2017 20:12 UhrDiesen Kühlerfrostschutz nehm ich schon seit Jahren im Rahmen der Wartungsarbeiten. 1:3 mein Mischungsverhältnis und hat immer tadellos seine Aufgaben erfüllt. Frostschuz in der Garage und Erhaltung des Kühlersystems während der Fahrzeit. Selbst bei hohen Temperaturen über 40 Grad C alles bestens.
- Bewertet von:
- XRV750
- Kaufdatum:
- 30.12.2016
uneingeschränkt einsetzbar
Erstellt am 22.12.2016 10:48 Uhr
Verwende seit Jahren diesen Artikel in meinen CBR's ohne Probleme.
Im Dezember war an meinem PKW ein Wechsel des Kühlwasser's notwendig, was liegt da näher als das bei den beiden CBR's verwendete Produkt auch beim PKW zu verwenden, so benötige ich nur ein Produkt bei dem selben Mischungsverhältnis.
Mischung, wie gewohnt, 1:1 eingestellt und beim PKW eingefüllt. Nach nun 2000km Fahrleistung mit dem PKW keine Probleme, wie bei den Böcken.
Das Konzentrat kann ich uneingeschränkt für Motorräder und PKW's empfehlen, dennoch möchte ich auf die Hinweise der Fahrzeughersteller verweisen, da das Produkt Silikathaltig ist.
Tip zur Prüfung:
Prüfung der Frostbeständigkeit vorzugsweise mit einem Refraktometer vornehmen, da die "einfachen" Dichteprüfer nicht sehr genau sind. Meine Messungen bei einem Mischungsverhältnis von 1:1 ergab bei den "einfachen" Dichteprüfern ( 3 Stück standen mir zur Verfügung ) Werte zwischen -18 bis -25°C, bei meinem Refraktometer kam ich auf den korrekten Wert von -35°C.
- Bewertet von:
- CBR 1000 F ( SC21 )
- Kaufdatum:
- 08.12.2016
Alles so wie es soll
Erstellt am 05.10.2014 02:46 Uhr
@ peter waldbauer
Tja, kein Schreibfehler, aber ein Lesefehler!
Umgekehrt wird ein Schuh draus: 1 Teil Kühlkonzentrat und 3 Teile Wasser = -11°C ;-)
Wir haben heute 2 zu 3 gemischt, ergibt Frostschutz bis -25°C . Das sollte für unsere Breitengrade vollauf reichen.
Denn nach Sibirien oder zum Nord-/Südpol wollen wir vorläufig nicht.
- Bewertet von:
- Knut Gräßer
- Kaufdatum:
- 04.10.2014
Wie kann das sein?
Erstellt am 12.01.2014 15:45 Uhr
Wie kann das sein dass wenn man das Konzentrat 1:1 mischt, es bis -38 grad hält, und wenn man 1 teil wasser und 3 teile frostschutz, nur bis -11??? Normalerweise müsste es schon tiefere Temp. aushalten, wenn mehr Frostschutz drinnen ist.... oder?
Ist das nur ein Schreibfehler??
BG Peter
- Bewertet von:
- peter waldbauer
- Kaufdatum:
- 03.01.2014
Genau so wie beschrieben
Erstellt am 27.11.2013 00:35 UhrIch habe es tatsächlich nachgemessen, ich hatte eine exakte 1:1 Mischung und der Frostschutzprüfer zeigte -38 Grad an. Eben so wie angegeben.
- Bewertet von:
- Jakob Epp.
- Kaufdatum:
- 01.06.2012
Wird seinen Zweck erfüllen
Erstellt am 06.11.2011 20:02 Uhr
Habe den Frostschutz heute bei Louis gekauft und gleich Zuhause mit 1l emineralisiertem Wasser gemischt. Sollte also bis -38C halten, aber nachgemessen habe ich es nicht. Werde ich bei Gelegenheit mal nachholen.
Farbe ist giftgrün wie die meisten Frostschutzflüssigkeiten.
- Bewertet von:
- Sebastian99
- Kaufdatum:
- 06.11.2011