Produktbewertung für TRW Bremsbeläge organisch Mit ABE f. Deutschland
Bremsbeläge
Erstellt am 28.08.2018 12:23 Uhr
Bis jetzt gut und Griffig
Lebensdauer wird dich zeigen.
- Bewertet von:
- .E.Kull
- Kaufdatum:
- 20.08.2018
Bremsbeläge
Erstellt am 23.08.2018 09:20 Uhrzufrieden , sehr detailliert im Shop beschrieben
- Bewertet von:
- Saphira
- Kaufdatum:
- 13.08.2018
Bremsbeläge
Erstellt am 23.08.2018 09:20 Uhrzufrieden , sehr detailliert im Shop beschrieben
- Bewertet von:
- Saphira
- Kaufdatum:
- 13.08.2018
Einwandfrei
Erstellt am 19.08.2018 22:18 Uhr
Die Bremsbeläge ließen sich gut einbauen und passen perfekt (Honda NC 750 S). Da das Motorrad nur 55 PS hat, ist die Bremswirkung ausreichend.
Es waren die ersten organischen Bremsbeläge, die ich verwende. Ich werde künftig wieder welche aus Sintermetall verwenden, da mir die Organischen doch ein wenig zu zart zupacken. Aber das ist persönlicher Geschmack und soll die Bewertung nicht beeinflussen. Von der Qualität her sind sie aber Top.
- Bewertet von:
- Braccalone
- Kaufdatum:
- 23.06.2018
Qualität und Preis ok
Erstellt am 27.07.2018 12:13 UhrQualität und Preis ok. 700 Km bis jetzt gefahren ohne Probleme.
- Bewertet von:
- A.K
- Kaufdatum:
- 15.07.2018
Belegstärke unzureichend
Erstellt am 22.07.2018 11:31 Uhr
Ich habe diesen Artikel (TRW / Lucas MCB598) letztes und dieses Jahr für meinen G-Dink300i gekauft und eingebaut. Dieses Jahr wurde der gesamte Bremssattel getauscht. Hierbei sind die originalen Kymco Bremsbeläge inklusive. Anhand der Belagstärke der ausgebauten dachte ich erst, die TRW Beläge sind bereits runter.
Ich habe hier aber noch das ungeöffnete TRW Paket von diesem Jahr. Die Belagstärke ist genau die Hälfte der original Kymco Beläge. Schlussendlich ist die so lächerlich gering, dass sich der Einbau vielleicht für eine Saison lohnt. Und ich finde ihn sogar zu gering, um sicher zu sein. Material (Sinter / Organisch) hin oder her. Das haut nicht hin. Bei Bremsen bitte keine Kompromisse.
- Bewertet von:
- Erwin
- Kaufdatum:
- 05.04.2018
Belege
Erstellt am 11.07.2018 18:06 UhrBremsverhalten ist gut, aber die Lauf Leistung zu kurz 10 Tsd Kilometer das geht gar nicht, kaufe ich nicht mehr , da gibt es bessere mit mehr Kilometer
Kommentar:
eine geringe Laufleistung der Bremsbeläge könnte dafür sprechen, dass die Bremse nicht richtig freigängig montiert war (z,.B. wegen klemmendem Bremskolben).
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Louis Einkaufsteam
- Bewertet von:
- Madline
- Kaufdatum:
- 11.07.2017
So soll es sein
Erstellt am 25.06.2018 22:30 Uhrbremst wie orginal Belag.Speed-Triple Bauj.2006 ohne ABS
- Bewertet von:
- Bax
- Kaufdatum:
- 17.06.2018
Bremsbelag hinten
Erstellt am 08.06.2018 11:55 UhrPassen genau und bremsen wie das Orginal Lebensdauer bleibt abzuwarten
- Bewertet von:
- Jochen
- Kaufdatum:
- 31.05.2018
Bremsbeläge für BMW 1100RS
Erstellt am 26.04.2018 15:26 UhrDie alten Bremsbeläge waren besser. Keni deffinierter Druckpunkt, höherer Kraftaufwand für gleiche Bremsleistung. Ich kann duiese Bremsbeläge nicht empfehlen.
Kommentar:
neue Bremsbeläge müssen sich zunächst auf das Riefenbild der Bremsscheibe einbremsen und sind daher zuerst nicht so griffig wie die alten Beläge es waren. Achten Sie in der Einbremsphase darauf, möglichst nicht zu rabiat zu bremsen, sonst könnten die Beläge verglasen und hätten dann ebenfalls nicht die beste Wirkung. Wenn Sie "bissigere" Beläge möchten, müßten Sie Sinter verwenden.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Louis Einkaufsteam
- Bewertet von:
- Hans
- Kaufdatum:
- 18.04.2018