LUCAS BREMSBELAEGE SINTER
MCB 533 SV
- ein Spitzenprodukt mit hoher Bremsleistung
- direktes Ansprechverhalten, gut dosierbar
- nur geringe Handkraft erforderlich, abgestimmte Reibwerte von Vorder- zu Hinterachse
- Seit Jahren von führenden Fachzeitschriften empfohlen.
- Die KBA-Nr. auf der Rückenplatte garantiert die ABE ...
LUCAS BREMSBELAEGE SINTER
MCB 533 SV
TRW Sintermetall- Bremsbeläge:
- ein Spitzenprodukt mit hoher Bremsleistung
- direktes Ansprechverhalten, gut dosierbar
- nur geringe Handkraft erforderlich, abgestimmte Reibwerte von Vorder- zu Hinterachse
- Seit Jahren von führenden Fachzeitschriften empfohlen.
- Die KBA-Nr. auf der Rückenplatte garantiert die ABE für Deutschland.
- vollmetallische Einzelbestandteile ohne Schwermetall zeichnen sich durch eine lange Haltbarkeit und sehr gute Bremsleistung aus.
- Hervorragendes Naßbremsverhalten.
- Gute Scheibenverträglichkeit - auf allen Stahlscheiben einsetzbar.
- Im Dokumente-Bereich finden Sie die genauen Abmessungen der Bremsbeläge.
- Der Preis versteht sich je Satz für eine Bremsscheibe.
Bitte beachten Sie unbedingt die auf der Verpackung abgedruckten Sicherheitshinweise. Organische-Beläge finden Sie in einer separaten Rubrik.
Liste der passenden Motorräder:
Sicherheitsdatenblätter
Anleitungen/Hinweise
- Die hydraulische Motorradbremse
- Informationen zur Handhabung der ABE bei Bremsbelaegen
- Montageanleitung Lucas Bremsklötze
- Schraubertipp: Bremsklötze erneuern
- Tipp: Bremsbelagwechsel bei ABS System
- Verwendung von Zubehörteilen; der TÜV-Hanse informiert was man darf

Um Dokumente im PDF-Format anzeigen zu können, benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader ab Version 5.0.
Sie können sich diese Software auf der Seite der Firma Adobe kostenlos herunterladen.
- Aktuelle Kalenderwoche: 17
- Stand:24.04.2018 20:43

Ausgabe 5-2017
Die Zeitschrift Motorrad News testet in der Ausgabe 5-2017 acht Bremsbeläge an Kawasaki Z650. Die Lucas Sintermetall Bremsbeläge erhalten (neben einem anderen Mitbewerber) einen MOTORRAD NEWS TIPP. Folgende Merkmale werden positiv hervorgehoben:
- sehr gut kontrollierbare Dosierbarkeit, sehr gute Rückmeldung
- mittlere Handkraft
- geringes Fading
- sehr kurzer Bremsweg
- sehr hohe Standfestigkeit
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Ausgabe 3-2016
Die Zeitschrift MO testet die Lucas TRW Sinter Bremsbeläge in der Ausgabe 23-2016 an Suzuki GSX-S 1000 und zeichnet sie mit einem MO TIPP aus.
Positiv hervorgehoben wird die im Vergleich zum Original spürbar nachdrücklichere Bremswirkung und der günstigere Preis.

Ausgabe 6-2014
Die Zeitschrift Motorradfahrer testet in der Ausgabe 6/2014 diverses Zubehör an der Suzuki GSR 750. Die TRW Sinter Bremsbeläge erhalten eine MOTORRADFAHRER EMPFEHLUNG:
"Die Sintermetall-Bremsbläge von TRW machen aus der zahnlosen GSR Bremsanlage ganz brauchbare Stopper. Ein Must-have für dieses Motorrad, denn nach dem Belagwechsel kann der GSR Hebel mit zwei Fingern locker in den Regelbereich des ABE geführt werden.Die Bremswirkung legt mit steigender Temperatur bei der Verzögerung zu, ist also zu Beginn nicht agressiv und somit alltagstauglich. TRW liefert somit die perfekte Belagmischung für das leidige Thema GSR Bremse."

Ausgabe 5-2012
Die Zeitschrift "Dream-Machines" testet in der Ausgabe 5/2012 neun Bremsbeläge. Lucas TRW Sintermetall Bremsbeläge wurden mit einem KAUFTIPP ausgezeichnet. Folgende Merkmale wurden positiv hervorgehoben:
- sehr gute Bremsleistung bei mittlerer Handkraft
- klarer Druckpunkt
- sehr gut dosierbar
- günstiger Preis
(Im Test neun Bremsbeläge; vier erhalten einen Kauftipp, einer einen Preis-Tipp)
Noch mehr von TRW: