Produktbewertung für TRW Bremsbeläge organisch Mit ABE f. Deutschland
Belegstärke unzureichend
Erstellt am 22.07.2018 11:31 Uhr
Ich habe diesen Artikel (TRW / Lucas MCB598) letztes und dieses Jahr für meinen G-Dink300i gekauft und eingebaut. Dieses Jahr wurde der gesamte Bremssattel getauscht. Hierbei sind die originalen Kymco Bremsbeläge inklusive. Anhand der Belagstärke der ausgebauten dachte ich erst, die TRW Beläge sind bereits runter.
Ich habe hier aber noch das ungeöffnete TRW Paket von diesem Jahr. Die Belagstärke ist genau die Hälfte der original Kymco Beläge. Schlussendlich ist die so lächerlich gering, dass sich der Einbau vielleicht für eine Saison lohnt. Und ich finde ihn sogar zu gering, um sicher zu sein. Material (Sinter / Organisch) hin oder her. Das haut nicht hin. Bei Bremsen bitte keine Kompromisse.
- Bewertet von:
- Erwin
- Kaufdatum:
- 05.04.2018
Schlechtes Material
Erstellt am 17.04.2018 17:30 Uhr
Nicht zu empfehlen
Die Klötze ziehen nach nicht einmal 200km auf der Bremsscheibe Schwarze streifen und Fressen sich teilweise ins Material der Scheibe, sind extrem von der Temperatur abhängig, einmal sind sie griffig und im nächsten Moment kommt man sich vor wie auf Glatteis weil die Verzögerung ewig dauert. Meines Erachtens völlig unbrauchbar und vielleicht sogar etwas gefährlich für die Straßenverkehr.
Kommentar:
bitte prüfen Sie, ob Ihre Bremse schleift und heiss läuft, z.B. weil ein Bremskolben klemmt. Wenn Sie dies sicher ausschliessen können, senden Sie uns die Bremsbeläge bitte zur Überprüfung durch das Labor des Herstellers ein.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Louis Einkaufsteam
- Bewertet von:
- Thomas
- Kaufdatum:
- 30.03.2018
Bremsbeläge passen nicht
Erstellt am 04.03.2018 08:15 UhrIch hatte die Beläge über mein Bike bestellt und musste feststellen, dass sie nicht in den Bremssattel passten. Hab mir dann hier ortsnah welche besorgt. Werde die Beläge wieder zurück senden.
Kommentar:
Bitte senden Sie die Beläge bitte mit Angaben zum Fahrzeug zurück. Wir können dann prüfen warum es zu dem beschrieben Problem gekommen ist .
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Louis Einkaufsteam
- Bewertet von:
- Hugo
- Kaufdatum:
- 22.02.2018
Unzufrieden
Erstellt am 25.08.2016 22:45 Uhr
Ich habe die Bremsbeläge auf meine Kawasaki Z300 verbaut und eingebremst.
Nach ca.200km "einbremsen" bin ich wie gewohnt gefahren.
Bei einer starken Bremsung (120km/h zu 70km/h) gab es Rauchentwicklung und ich hatte keine Bremswirkung mehr!!
Zuhause angekommen Habe ich die Bremsbeläge sofort ausgebaut.
Die Bremsbeläge waren wie verkohlt und habe gebröselt wie trockenes Brot.
Leider kann ich nur davon abraten diese Bremsbeläge zu kaufen da es Lebensgefährlich enden kann.
Kommentar:
unser Service wird sich mit Ihnen umgehend in Verbindung setzen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Louis Einkaufsteam
- Bewertet von:
- Z300
- Kaufdatum:
- 29.07.2016
Eine gute Möglichkeit, sich die Bremsscheiben zu ruinieren :=((
Erstellt am 15.06.2015 21:53 Uhr
Belag bremst sich gut ein, dauert aber gute 300 km. Jetzt nach 4.000 km sichtbar, dass diese Beläge die Scheibe anfressen und tiefe Riefen hinterlassen. Also Belag zu aggressiv für die Serienscheiben. Wenn man es merkt, ist es für die Scheibe zu spät.
Ich muss dazu sagen, dass ich einen ausserordentlich schonenden Fahrstl habe, der Vorderreifen wurde 15.000 km gefahren. Also nichts mit sportlich in die Kurve reinbremsen, das wurde nie gemacht und dann dieses Ergebnis!
Absolutes No-Go !
Fazit: Originale Brembo-Beläge fahren, ich habe den Verkäufer dazu befragt und dieser empfahl mir ausdrücklich den TRW. Bin natürlich verägert, denn jetzt muss ich erst mal nach neuen Bremsscheiben schauen.
Das ist nur noch ärgerlich.
Kommentar:
bitte kontrollieren Sie einmal, ob Ihre Bremsbeläge schleifen, weil ein Bremskolben klemmt. Dies führt zu übermäßigem Bremsscheibenverschleiss. Ziehen Sie im Zweifel eine Werkstatt zu Rate. Organische Lucas TRW Bremsbeläge sind im allgemeinen verträglich mit den Bremsscheiben der Fahrzeughersteller. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Bremskolben / Bremsbeläge freigängig sind, und hier nicht die Ursache des Problems liegt, senden Sie uns bitte die Bremsbeläge und möglichst auch die Bremsscheiben zur Kontrolle durch den Hersteller ein. Man wird Ihre Reklamation dort gern wohlwollend prüfen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Louis Einkaufsteam
- Bewertet von:
- RainMan
- Kaufdatum:
- 18.08.2014
Nicht empfehlenswert
Erstellt am 27.04.2015 21:14 Uhr
Aufgrund normalen Verschleißes musste ich die Bremsbeläge wechseln. Leider haben diese Bremsbeläge seid der ersten Fahrt bei warmen Außentemperaturen ein permanentes Quietschen!!!
Paste, Bleche, Anschleifen... leider hilft alles nichts! Der Mechaniker meines Vertrauens meint nun "mangelnde Qualität"...
Kommentar:
bitte prüfen Sie einmal, ob die Bremskolben in Ihrer Bremszange 100% freigängig sind. Sind diese verkantet, kann das auch zu Quitschgeräuschen führen. Auf die Rückseite kleben Sie am besten Antiquitschfolie, das ist effektiver als Paste.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Louis Einkaufsteam
- Bewertet von:
- Oliver Schulz
- Kaufdatum:
- 24.03.2015
Nach ca. 6000km sind die Beläge runter, no go
Erstellt am 14.10.2010 14:08 UhrDas Bremsverhalten der Beläge ist recht gut, jedoch sind die Beläge so dünn, das sie nach ca. 6000km runter sind und das bei dem preis! Weil ich noch ein Paar liegen hatte und keine Anderen greifbar, habe ich sie noch mal montiert. Ansonsten nie wieder!
Kommentar:
einen so geringe Laufleistung kann es eigentlich nur geben, wenn die Bremsen aufgrund eines Montagefehlers schleifen. Haben Sie die Kolben in Ihrem Bremssattel nicht verkantfrei in den Sattel zurückgedrückt, bevor Sie die neuen Beläge eingebaut haben? Dann stellen die Kolben beim Loslassen der Bremse nicht richtig zurück und der Belag schleift an der Bremsscheibe.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Louis Einkaufsteam
- Bewertet von:
- Martina Fraederich