Bremsbeläge
Organisch/Sintermetall/Platinum
Wichtige Hinweise
Bremsbeläge Organisch/Sintermetall/Platinum
Louis hat folgende Ferodo Bremsbeläge für dich im Sortiment:
Ferodo Sinter SG für den OFFROAD- Einsatz.
- bieten überlegene Leistung und Lebensdauer sowohl bei schlammigen als auch bei trockenen Bedingungen auf beiden Achsen
- ideal für alle Arten von Freizeit- und Renneinsätzen.
- ausgezeichnete Leistung und Stabilität im gesamten Temperaturbereich
- entwickelt, um auch bei Vorhandensein von abrasiven Partikeln, die von schlammigen Bedingungen stammen, gute Leistungen zu erbringen
- hervorragende Lebensdauer der Beläge auch unter schlammigen Bedingungen.
- nur für Scheiben aus rostfreiem Stahl geeignet
Ferodo Sinter ST:
- für den Straßeneinsatz
- höchster Reibungskoeffizient (µ) im Ferodo Belagsortiment
- HH Rated (höchstmögliche Reibungszahl)
- bietet die ultimative Bremsleistung und Kontrolle bei nassen und trockenen Bedingungen
- für überlegene Leistung und Lebensdauer sowohl bei schlammigen als auch bei trockenen Bedingungen auf beiden Achsen
- ideal für alle Arten von Freizeit- und Renneinsätzen
- minimale Einlaufzeit
- nur für Scheiben aus rostfreiem Stahl geeignet
- geeignet für die Verwendung mit ABS-Systemen
Ferodo Platinum P:
- diese Beläge zeichnen sich durch ihre erstklassige, organische Straßenformulierung
- geeignet für alle Rennmaschinen, die eine organische (Harz-) Belagtechnologie erfordern
- hoher Reibwert (µ) für alle Motorräder
- hervorragende Modulationseigenschaften
- geringer Scheibenverschleiß (im Vergleich zu Sintermischungen)
- gleichbleibende Leistung während der gesamten Lebensdauer der Beläge
- geeignet für den Einsatz mit ABS-Systemen
Gut zu wissen:
Bremsbeläge erfordern ein sorgfältiges Einfahren. Brems zunächst mit leichtem Druck und lass die Bremsen danach abkühlen. Die Einfahrzeit hängt von der jeweiligen Belagmischung ab - organische Beläge müssen länger eingefahren werden als Sinterbeläge.
Der Gesetzgeber hat dieses Prüfzeichen als alleinigen Legalitätsnachweis vorgesehen, d. h. ein Gutachten in schriftlicher Form entfällt und ebenso die Notwendigkeit der TÜV-Eintragung. Daneben ist jedoch beim Anbau stets auf die geltenden Richtlinien der StvZO zu achten.
Bei einer Verkehrskontrolle oder beimTÜV-Termin hat der Fahrzeughalter seiner Nachweispflicht Genüge getan, indem er das Prüfzeichen vorweist. Es steht dem kontrollierenden Beamten dann frei, das Prüfzeichen über das KBA in Flensburg zu überprüfen, wo alle Prüfzeichen entschlüsselt werden können.
Originalteile an Fahrzeugen neuerer Baujahre, die ab Werk mit einem E-Prüfzeichen versehen sind, dürfen nur gegen solches Zubehör ausgetauscht werden, das ebenfalls E-geprüft ist. Ein E-geprüfter Spiegel darf z.B. nicht durch einen ersetzt werden, der nur das TÜV-Maß nach deutschem Zulassungsrecht aufweist.
Damit dein sachlicher und wahrheitsgetreuer Erfahrungsbericht für alle Leser einen hohen Nutzen hat, beachte bitte folgende Regeln.
- Bewerte bitte nur Produkte, die du persönlich für den dafür vorgesehenen Einsatzzweck benutzt hast.
- Begründe bitte deine positive wie negative Kritik. Nur so nutzt diese anderen Kunden und wir können das Produkt gegebenenfalls verbessern.
- Kopiere bitte keine Inhalte, die bereits an anderer Stelle veröffentlicht wurden. Hier zählt deine persönliche Erfahrung.
- Datenschutz: Schreibe bitte keine eigenen und fremden Adressen, Telefonnummern, URLs oder gar Namen von Dritten (Menschen wie Unternehmen) in deine Bewertung.
- Vergleiche in deiner Produktbewertung bitte nicht mit Warensortimenten von Dritten. Gleichgültig, ob du diese positiv oder negativ beurteilst, du bzw. wir als Betreiber dieses Onlineshops würden gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen.
Fairplay: Bitte halte dich an diese Regeln, damit wir deine Bewertung nicht kürzen oder gänzlich löschen müssen.
Vielen Dank für deine Bewertung! Wir freuen uns, dass du dir die Zeit genommen hast, ein gekauftes Produkt zu bewerten. Bitte beachte: Alle Bewertungen werden vor der Veröffentlichung geprüft, um sicherzustellen, dass sie hilfreich und fair bleiben. Beiträge, die sich nicht direkt auf das Produkt beziehen, können wir daher leider nicht veröffentlichen. Beiträge, die sich nicht direkt auf das Produkt beziehen, können wir daher leider nicht veröffentlichen. Danke für deinen Beitrag – du hilfst anderen, die richtige Entscheidung zu treffen!
Willst du deine Eingabe wirklich abbrechen?