- Startseite
- Anbauteile
- Fahrwerk & Fußrasten
- Fußrasten & Zubehör
- gazzini Fußrasten FR-T2
Gazzini
GAZZINI FUßRASTEN FR-T2
VORNE & HINTEN, PAAR, ABE
Art. No. 10047466
Wichtige Hinweise
gazzini Fußrastengelenk-Kit muss separat mitbestellt werden (siehe "Passende Artikel").
49,99 € 1
Du hast folgenden Artikel in den Warenkorb gelegt:
Beschreibung
GAZZINI FUßRASTEN FR-T2 VORNE & HINTEN, PAAR, ABE
Original Fußrasten sehen oftmals etwas unspektakulär bis langweilig aus. Wie gut, dass es da zum Beispiel die Fußrasten *FR-T2* von gazzini für vorn und hinten gibt. Die bestehen aus CNC-gefrästem und eloxiertem Aluminium, sind besonders formschön und bieten einen sehr guten Grip.
- sportlich und bequem
- Außenkontur perlgestrahlt
- austauschbare Ersatzgummis mit gazzini Schriftzug separat erhältlich (Art. No. 10047467)
- hervorragender Grip
- für Fahrer und Sozius geeignet
- Material: Aluminium, eloxiert
- CNC-gefräst
- mit ABE für Deutschland
- Gewicht: 28 g
- Länge: 8,4 cm
1 Paar gazzini *FR-T2* Fußrasten (ohne Gelenkkit, bitte separat mitbestellen)
Wichtiger Hinweis:
Die nötigen Fußrastengelenke sowie die verstellbaren Fußrastenadapter (optional) gehören nicht zum Lieferumfang. Eine Montage ohne fahrzeugspezifische Gelenke ist nicht möglich.
Bestelle das gazzini Fußrastengelenk-Kit (mit ABE gültig für Deutschland) bitte gleich mit (siehe "Passende Artikel")! Im Feld "Finde dein Motorrad" und in der ABE unter dem Reiter "Dokumente" sind dort alle homologierten Fahrzeugtypen aufgeführt.
Herstellerinfo: Gazzini
gazzini - das sind leidenschaftliche Ingenieurskunst und zeitloses Design kombiniert mit hohen Ansprüchen an Funktionalität und besten Materialien. Produkte, die sich ergänzen. Die den speziellen Look des Motorrads unterstreichen, sogar verstärken. Details spielen eine wichtige Rolle. Eine andere die besondere Qualität. Dazu der modulare Charakter, der sich nahezu überall wiederfindet. Seien Sie wählerisch, seien Sie kreativ. Gestalten Sie Ihr Motorrad - ganz gazzini!
Info
Zur Montage dieses Artikels sollten Kfz-Grundkenntnisse vorhanden sein. Sollten Sie nicht über die entsprechenden Qualifikationen verfügen, empfehlen wir die Arbeiten von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen!
Info
Dieses Produkt wurde aus hochwertigem CNC-gefrästem Aluminium hergestellt und ist in montiertem Zustand eine Augenweide an Ihrem Motorrad.
Damit Sie lange Freude an diesem Artikel haben, beachten Sie bitte folgende Pflegehinweise:
1. Schützen Sie das Produkt nach der Neu-Montage sowie nach jeder Fahrzeugwäsche mit einem wachshaltigen Pflegemittel, z.B. Procycle Polierwachs Best.Nr. 10004923 vor Witterungs- und Umwelteinflüssen. Wiederholen Sie dies im Bedarfsfalle nach einer Fahrt im Winter, im Regen und bei salzhaltiger Luft (Küstennähe).
2. Sollte Korrosion aufgetreten sein, entfernen Sie diese möglichst rasch mit einer handelsüblichen Aluminiumpolitur (z.B. Autosol Aluminium-Politur, Best.Nr. 10004421).
Info
Die deutsche "allgemeine Betriebserlaubnis (ABE)" berechtigt zur Nutzung des betreffenden Zubehörs an den im Gutachtenheft aufgeführten Fahrzeugmodellen. Dabei ist das Typenkürzel, nicht die Verkaufsbezeichnung für die Identifizierung des Fahrzeugs ausschlaggebend. Das Gutachtenheft ist bei der Fahrt mitzuführen und bei einer Verkehrskontrolle oder der Hauptuntersuchung (HU) auf Verlangen vorzuweisen.
Zubehör mit ABE muss nicht in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Wer jedoch nicht stets das Gutachten mitführen möchte, kann bspw. vom TÜV auf Wunsch eine (kostenpflichtige) Eintragung vornehmen lassen.
Soll das Zubehör an einem Fahrzeug genutzt werden, welches nicht in der ABE aufgelistet ist, wird eine Einzelabnahme notwendig. Die Festigkeit und Verkehrssicherheit des Produkts selbst wäre mit der ABE nachgewiesen, über die Verwendbarkeit am Fahrzeug muss der Prüfer nach seiner Sachkenntnis entscheiden.
Ein E-Scooter mit ABE verfügt über eine deutsche Typgenehmigung, die aussagt, dass das jeweilige Fahrzeug alle genehmigungsrelevanten Voraussetzungen der eKFV (Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung) erfüllt. Zusätzlich gilt eine Versicherungspflicht und ein Verbot, die E-Scooter auf Gehwegen zu benutzen. Gefahren werden darf ausschließlich auf Radwegen und der Straße (wenn ein Radweg nicht vorhanden ist). Das Mindestalter zum Führen eines E-Scooters beträgt 14 Jahre. Ein Führerschein sowie das Tragen eines Helmes ist nicht erforderlich, wird jedoch dringend empfohlen. Ein E-Scooter darf ausschließlich alleine gefahren werden.
Dokumente
Bewertungen
Writing review is not available
We are currently working on the implementation. The feature will be available soon.
Alle Varianten
Noch Fragen?
Versandkostenfrei ab 199€
2 Jahre Rückgaberecht
Kauf auf Rechnung
Gratis Rückversand