- Startseite
- Anbauteile
- Fahrwerk & Fußrasten
- Heck-Höherlegungskits
- Mizu Heck Höherlegung
MIZU
MIZU HECKHÖHERLEGUNG
20/35MM DIV. MODELLE
Art. No. 10015289
Wichtige Hinweise
Finde dein Motorrad:
ab 109,00 € 1
Du hast folgenden Artikel in den Warenkorb gelegt:
Beschreibung
MIZU HECKHÖHERLEGUNG 20/35MM DIV. MODELLE
Wie schaffen es manche Fahrer nahezu spielerisch durch engste Kurven zu gleiten? Das sieht so kinderleicht und faszinierend aus. Und du hängst hinterm Lenker und bekommst es einfach nicht hin. Eine Heckhöherlegung von Mizu ist der Trick und die Lösung. Dabei handelt es sich um Modellspezifische Höherlegungssätze, die eingebaut den Radstand minimal verkürzen und dadurch ein wesentlich besseres und agileres Handling deines Motorrads bewirken. So macht Kurvenfahren erst richtig Spaß! Die geprüften Mizu Heckhöherlegungen bedeuten Fahrspaß auf höchsten Niveau, sind gefertigt in Deutschland und werden mit ABE für Deutschland geliefert, eine kostenpflichtige Eintragung in die Fahrzeugpapiere entfällt.
- hochwertiger verzinkter Stahl, gefertigt in Hilzingen, Deutschland, gemäß ISO 9001.
- Gutachten: ABE für Deutschland
- 2 Jahre Herstellergarantie
Höherlegungskit
inklusive ABE & Montageanleitung
Achtung:
diese Heck-Höherlegungen wurden nur für Original-Federbeine getestet
Liste der passenden Motorräder
Herstellerinfo: MIZU
Ehrliches Handwerk und gute Qualität aus Deutschland
Die Geschichte der MIZU GmbH begann 1987, als Namensgeber Michael Zupritt in Hilzingen in einer Doppelgarage an Motorrädern schraubte. Heute produziert das Unternehmen verschiedene Anbau- und Ersatzteile für Motorräder aller Art.
Von einstell- sowie klappbaren Brems- und Kupplungshebeln mit ABE und Herstellergarantie über Höher- und Tieferlegungen bis hin zu verstellbaren Fußrasten. Die Ergonomie der Umbauten ist MIZU genauso wichtig wie die Ersatzteilversorgung. Bei allen MIZU Bauteilen können die Ersatzteile nachgeliefert werden von der Schraube bis zum Hebel. Von Anfang an setzt das Unternehmen darauf, ehrliches Handwerk, innovative Technik und gute Qualität aus Deutschland zu liefern. Mit Erfolg. Bei MIZU gibt es jede Menge echtes Handwerk, von Meistern ihres Faches.
Info
Zur Montage dieses Artikels sind zwingend Kfz-Profikenntnisse erforderlich. Sollten Sie nicht über die entsprechenden Qualifikationen verfügen, empfehlen wir ausdrücklich, die Arbeiten von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen!
Info
QUALITÄT MADE IN GERMANY!
Beim Kauf dieses Artikels sichern Sie sich ein qualitativ hochwertiges Spitzenprodukt deutscher Wertarbeit. Die effiziente Koordination in den Entwicklungs- und Herstellungsprozessen, technologische Leistungsfähigkeit, ständige Qualiätskontrollen und weitere Eigenschaften, zeichnen dieses Produkt mit diesem weltweit bewährten Qualitätssiegel aus.
Info
Die deutsche "allgemeine Betriebserlaubnis (ABE)" berechtigt zur Nutzung des betreffenden Zubehörs an den im Gutachtenheft aufgeführten Fahrzeugmodellen. Dabei ist das Typenkürzel, nicht die Verkaufsbezeichnung für die Identifizierung des Fahrzeugs ausschlaggebend. Das Gutachtenheft ist bei der Fahrt mitzuführen und bei einer Verkehrskontrolle oder der Hauptuntersuchung (HU) auf Verlangen vorzuweisen.
Zubehör mit ABE muss nicht in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Wer jedoch nicht stets das Gutachten mitführen möchte, kann bspw. vom TÜV auf Wunsch eine (kostenpflichtige) Eintragung vornehmen lassen.
Soll das Zubehör an einem Fahrzeug genutzt werden, welches nicht in der ABE aufgelistet ist, wird eine Einzelabnahme notwendig. Die Festigkeit und Verkehrssicherheit des Produkts selbst wäre mit der ABE nachgewiesen, über die Verwendbarkeit am Fahrzeug muss der Prüfer nach seiner Sachkenntnis entscheiden.
Ein E-Scooter mit ABE verfügt über eine deutsche Typgenehmigung, die aussagt, dass das jeweilige Fahrzeug alle genehmigungsrelevanten Voraussetzungen der eKFV (Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung) erfüllt. Zusätzlich gilt eine Versicherungspflicht und ein Verbot, die E-Scooter auf Gehwegen zu benutzen. Gefahren werden darf ausschließlich auf Radwegen und der Straße (wenn ein Radweg nicht vorhanden ist). Das Mindestalter zum Führen eines E-Scooters beträgt 14 Jahre. Ein Führerschein sowie das Tragen eines Helmes ist nicht erforderlich, wird jedoch dringend empfohlen. Ein E-Scooter darf ausschließlich alleine gefahren werden.
Dokumente
Alle Varianten
Bewertungen
Noch Fragen?
Versandkostenfrei ab 199€
2 Jahre Rückgaberecht
Kauf auf Rechnung
Gratis Rückversand