- Startseite
- Anbauteile
- Scheiben & Verkleidungen
- Windschutzscheiben
- National Cycle Chopperscheibe Custom
National Cycle
National Cycle Chopperscheibe Custom
mit Anbausatz und ABE
Art. No. 10011900
Wichtige Hinweise
Finde dein Motorrad:
UVP
409,95 € 2
ab 388,99 € 1
Ratenkauf ab 32,42 € in 12 Monatsraten
Du hast folgenden Artikel in den Warenkorb gelegt:
Beschreibung
National Cycle Chopperscheibe Custom mit Anbausatz und ABE
Das NATIONAL CYCLE Windshield Custom Heavy Duty ist der Klassiker unter den US-Chopper-Windschutzscheiben
- Traditionell klassische Linie, schmale aber schützende Form und hochglanzverchromte Träger.
- Das 4 mm starke Windschild in Erstausrüsterqualität wird aus High-Tech Lexan® Polycarbonat mit Quantum Beschichtung in den USA hergestellt und ist zehnmal kratzfester, zweimal bruchfester und zweifach UV-beständiger als High Impact Acrylic.
Die High-End-Scheibe ist durch ihr typerisiertese Halterungssystem absolut passgenau und einfach zu montieren.
- Maße: Breite (gemessen an breitester Schelle): ca. 480 mm. Höhe über Scheinwerfer 520mm, Gesamthöhe: ca. 660 mm
- Ein Kantenschutz ist nicht nötig.
- Mit ABE.
- Ausführung: klar
- Made in USA
- Mit ABE für Deutschland
Herstellerinfo: National Cycle
Gegründet in den USA. Wer die Weiten Amerikas auf dem Motorrad durchqueren will, braucht für die endlosen Distanzen guten Windschutz in wirklich solider Qualität. Kein Wunder, dass National-Cycle nur beste Materialien in Top-Verarbeitung liefert. Das 1937 in Chicago gegründete Unternehmen ist heute Premium-Hersteller für Windschutzscheiben, des weiteren ist die Firma in der Erstausrüstung von BMW und Harley-Davidson tätig. Bei National-Cycle stimmt aber nicht nur die Qualität. Auch das Styling ist top: Typisch amerikanischer Look mit hochglanzverchromtem Halterungssystem, der bestens zu Cruisern und Choppern passt.
Info
Die deutsche "allgemeine Betriebserlaubnis (ABE)" berechtigt zur Nutzung des betreffenden Zubehörs an den im Gutachtenheft aufgeführten Fahrzeugmodellen. Dabei ist das Typenkürzel, nicht die Verkaufsbezeichnung für die Identifizierung des Fahrzeugs ausschlaggebend. Das Gutachtenheft ist bei der Fahrt mitzuführen und bei einer Verkehrskontrolle oder der Hauptuntersuchung (HU) auf Verlangen vorzuweisen.
Zubehör mit ABE muss nicht in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Wer jedoch nicht stets das Gutachten mitführen möchte, kann bspw. vom TÜV auf Wunsch eine (kostenpflichtige) Eintragung vornehmen lassen.
Soll das Zubehör an einem Fahrzeug genutzt werden, welches nicht in der ABE aufgelistet ist, wird eine Einzelabnahme notwendig. Die Festigkeit und Verkehrssicherheit des Produkts selbst wäre mit der ABE nachgewiesen, über die Verwendbarkeit am Fahrzeug muss der Prüfer nach seiner Sachkenntnis entscheiden.
Ein E-Scooter mit ABE verfügt über eine deutsche Typgenehmigung, die aussagt, dass das jeweilige Fahrzeug alle genehmigungsrelevanten Voraussetzungen der eKFV (Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung) erfüllt. Zusätzlich gilt eine Versicherungspflicht und ein Verbot, die E-Scooter auf Gehwegen zu benutzen. Gefahren werden darf ausschließlich auf Radwegen und der Straße (wenn ein Radweg nicht vorhanden ist). Das Mindestalter zum Führen eines E-Scooters beträgt 14 Jahre. Ein Führerschein sowie das Tragen eines Helmes ist nicht erforderlich, wird jedoch dringend empfohlen. Ein E-Scooter darf ausschließlich alleine gefahren werden.
Info
Hergestellt in den USA
Dokumente
Alle Varianten
Bewertungen
Noch Fragen?
Versandkostenfrei ab 199€
2 Jahre Rückgaberecht
Kauf auf Rechnung
Gratis Rückversand