- Startseite
- Anbauteile
- Instrumente & Zubehör
- Öltemperaturanzeiger
- Öltemperatur-Direktanzeiger
RR
RR-OELTEMP.DIREKTANZEIGER
DIVERSE VESPA/DERBI
Art. No. 10034124
Wichtige Hinweise
Finde dein Motorrad:
ab 69,99 € 1
Du hast folgenden Artikel in den Warenkorb gelegt:
Beschreibung
RR-OELTEMP.DIREKTANZEIGER DIVERSE VESPA/DERBI
Du willst deinen Motorradmotor gern voll belasten können? Alles gut - leg los. Aber bitte achte darauf, dass die Öltemperatur im Betrieb auf ca. 80 °C angestiegen ist. Denn erst ab dann entfaltet das Motoröl seine volle Schmierfähigkeit. Meist signalisiert die Temperaturanzeige im Cockpit leider etwas zu früh die optimale Betriebstemperatur. Also verlasse dich nicht zu sehr darauf.
Besser ist es, die Öleinfüllschraube gegen einen qualitativ hochwertigen R&R-Öltemperaturdirektanzeiger auszutauschen.
Den R&R-Öltemperaturdirektanzeiger kannst du im Adapter bei warmem Motor in die gewünschte Ablesestellung drehen. Das Thermometer ist zur optimalen Dämpfung mit Öl gefüllt (die sichtbare Luftblase dient dem Druckausgleich bei thermischen Schwankungen). Anzeiger mit bis 200 mm Fühlerlänge sind im Adapter gummigelagert, darüber sind sie teflongelagert. Der R&R-Öltemperaturdirektanzeiger arbeitet sehr genau Genauigkeit mit einer Abweichung von nur ca. 1% im oberen Temperaturdrittel.
- Ausführung: Weisses Ziffernblatt mit schwarzer Skala
- Für diverse Modelle erhältlich
- Sichtscheibe aus Makrolon (kann bei Kontakt mit Kraftstoff milchig werden)
- Adapter aus Aluminium
- Messuhr aus Edelstahl poliert
- Messbereich: 20°C bis 140°C
- Mess-Stab gleichzeitig Peilstab
Hinweis:
Bitte vergleiche vor der Einbau des R&R Öltemperaturdirektanzeigers den Gewindedurchmesser und die Gewindesteigung mit denen der Original-Öleinfüllschraube. Messe auch die Fühlerlänge. Nimm hierzu unsere Maßtabelle (siehe Dokumente) zur Hilfe.
Liste der passenden Motorräder
Herstellerinfo: RR
Die Firma RR-Motorsport Ries stellt Ihre Öltemperaturdirektmesser ausschließlich in Deutschland, aus hochwertigen Materialien, her. Höchste Verarbeitungsqualität und genaue Temperaturanzeige sind die wesentlichen Merkmale der Produkte.
Info
QUALITÄT MADE IN GERMANY!
Beim Kauf dieses Artikels sichern Sie sich ein qualitativ hochwertiges Spitzenprodukt deutscher Wertarbeit. Die effiziente Koordination in den Entwicklungs- und Herstellungsprozessen, technologische Leistungsfähigkeit, ständige Qualiätskontrollen und weitere Eigenschaften, zeichnen dieses Produkt mit diesem weltweit bewährten Qualitätssiegel aus.
Info
Dieses Produkt wurde aus hochwertigem Aluminium hergestellt und ist im montierten Zustand sicher eine Augenweide an Ihrem Motorrad. Damit Sie lange Freude an diesem Artikel haben, beachten Sie bitte folgende Pflegehinweise: Nach einer Fahrt im Winter, im Regen und bei salzhaltiger Luft (Küstennähe) sowie zu bestimmten Intervallen, sollten dieses Produkt zum Werterhalt entsprechend gepflegt werden.
Wasser und Salz führen zu einer beschleunigten Korrosion. Deshalb empfehlen wir regelmäßig nach der Reinigung (z.B. mit Procycle Gel-Spezial-Reiniger, Best.Nr. 10004909) die Aluminiumteile mittels handelsüblicher Aluminiumpolitur (z.B. Alu-Magic, Best.Nr. 10004031) aufzupolieren.
Info
Edelstahl Rostfrei ist ein Sammelbegriff für die nichtrostenden Stähle. Sie weisen gegenüber unlegierten Stählen eine deutlich verbesserte Korrosionsbeständigkeit auf. Nichtrostende Stähle sind alterungsbeständig, hygienisch, UV-beständig, verrottungsfest, bruchsicher, ungiftig und umweltfreundlich. Sie wittern nicht ab und lassen sich auch nach Jahrzehnten vollständig recyceln. Seit Erfindung der nichtrostenden Stähle im Jahre 1912 haben Hersteller und Verarbeiter unterschiedliche Handelsnamen verwendet wie V2A, V4A, NIROSTA, Remanit oder Cromargan, wobei solche Bezeichnungen oft nur für Teilbereiche gelten.
Aber auch das Wort "Edelstahl" ohne den Zusatz "Rostfrei" reicht als Bezeichnung nicht aus, denn zu den Edelstählen gehören auch die Gruppen Edelbaustahl, Wälzlagerstahl, Schnellarbeitsstahl und Werkzeugstahl mit wesentlich anderen Gebrauchseigenschaften.
PFLEGE UND UMGANG:
Edelstahl sollte wie alles andere Material regelmäßig gereinigt werden. Insbesondere nach einer Fahrt bei salzhaltiger Luft (Küstennähe) sowie zu bestimmten Intervallen, sollte dieses Produkt zum Werterhalt entsprechend gepflegt werden.
In Ecken, Kanten und Verschraubungen bleibt leicht Wasser zurück, das zu Korrosionsschäden führen kann, hier also sorgfältig reinigen, notfalls ab und zu die Schrauben lösen und die Teile gut reinigen.
Keine "rostigen" Stahlteile an den Edelstahl lassen, Edelstahl wird vom Rost "infiziert".
Dokumente
Bewertungen (77)
Writing review is not available
We are currently working on the implementation. The feature will be available soon.
Alle Varianten
Testberichte (2)
Noch Fragen?
Versandkostenfrei ab 199€
2 Jahre Rückgaberecht
Kauf auf Rechnung
Gratis Rückversand