- Startseite
- Anbauteile
- Spiegel
- Spiegelzubehör
- SW-Motech Spiegel-Erhöhungs- und
SW-Motech
SW-Motech Spiegel-Erhöhungs- und
Verbreiterungsset
Art. No. 10029011
Wichtige Hinweise
Finde dein Motorrad:
50,00 € 1
Du hast folgenden Artikel in den Warenkorb gelegt:
Beschreibung
SW-Motech Spiegel-Erhöhungs- und Verbreiterungsset
SW-MOTECH Spiegel-Erhöhungs- und Verbreiterungsset
Für eine bessere Sicht nach hinten. Die Rückspiegel werden hiermit um satte 4 cm nach außen versetzt und max. 4 cm angehoben. Inhalt jeweils für beide Lenkerseiten. Lieferung inkl. ABE für Deutschland. Jedes Set wird mit 2 Spiegelaufnahmen, 2 Befestigungsschrauben, 2 Federringen, und 2 Abdeckkappen für Schraubenköpfe zur Montage der Spiegel geliefert.
- Für Aprilia, BMW, Ducati, Honda, Kawasaki, Moto Guzzi, Triumph, Suzuki
- Spiegelaufnahme & Befestigungsschraube, jeweils Rechtsgewinde in mm: M10 x 1,25
Herstellerinfo: SW-Motech
Engineering for motorbikes
SW-Motech steht für Kompetenz in der Entwicklung und Produktion von praxisorientierten Lösungen aus den Bereichen Gepäcksysteme, Navigation, Ergonomie und Sicherheit - alles perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse beim Motorrad fahren. Die Produkte bestechen durch individuellen Look, konstruktive Höchstleistung, patentierte Technologien und durchdachte Innovationen. Dabei stehen Qualität, Langlebigkeit und Passgenauigkeit an oberster Stelle. SW-Motech ist der perfekte Begleiter für jedes Abenteuer, ganz gleich, ob auf dem Weg zur Arbeit, auf der Wochenendtour oder rund um den Globus.
Info
Die deutsche "allgemeine Betriebserlaubnis (ABE)" berechtigt zur Nutzung des betreffenden Zubehörs an den im Gutachtenheft aufgeführten Fahrzeugmodellen. Dabei ist das Typenkürzel, nicht die Verkaufsbezeichnung für die Identifizierung des Fahrzeugs ausschlaggebend. Das Gutachtenheft ist bei der Fahrt mitzuführen und bei einer Verkehrskontrolle oder der Hauptuntersuchung (HU) auf Verlangen vorzuweisen.
Zubehör mit ABE muss nicht in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Wer jedoch nicht stets das Gutachten mitführen möchte, kann bspw. vom TÜV auf Wunsch eine (kostenpflichtige) Eintragung vornehmen lassen.
Soll das Zubehör an einem Fahrzeug genutzt werden, welches nicht in der ABE aufgelistet ist, wird eine Einzelabnahme notwendig. Die Festigkeit und Verkehrssicherheit des Produkts selbst wäre mit der ABE nachgewiesen, über die Verwendbarkeit am Fahrzeug muss der Prüfer nach seiner Sachkenntnis entscheiden.
Ein E-Scooter mit ABE verfügt über eine deutsche Typgenehmigung, die aussagt, dass das jeweilige Fahrzeug alle genehmigungsrelevanten Voraussetzungen der eKFV (Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung) erfüllt. Zusätzlich gilt eine Versicherungspflicht und ein Verbot, die E-Scooter auf Gehwegen zu benutzen. Gefahren werden darf ausschließlich auf Radwegen und der Straße (wenn ein Radweg nicht vorhanden ist). Das Mindestalter zum Führen eines E-Scooters beträgt 14 Jahre. Ein Führerschein sowie das Tragen eines Helmes ist nicht erforderlich, wird jedoch dringend empfohlen. Ein E-Scooter darf ausschließlich alleine gefahren werden.
Dokumente
Alle Varianten
Bewertungen
Noch Fragen?
Versandkostenfrei ab 199€
2 Jahre Rückgaberecht
Kauf auf Rechnung
Gratis Rückversand