- Startseite
- Anbauteile
- Fahrwerk & Fußrasten
- Heck-Höherlegungskits
- TRW Lucas Heck-Höherlegungskit
TRW
TRW Lucas Heck-Höherlegungskit
Klappbar, windschnittig
Art. No. 10026300
Wichtige Hinweise
Finde dein Motorrad:
UVP
109,94 € 2
ab 44,95 € 1
Du hast folgenden Artikel in den Warenkorb gelegt:
Beschreibung
TRW Lucas Heck-Höherlegungskit Klappbar, windschnittig
TRW Heck-Höherlegungskits:
- kürzere Hebel für die Anlenkung des Zentralfederbeins stellen die Schwinge etwas steiler und heben das Heck an. Sie erhalten so nicht nur eine atemberaubende Optik und mehr Schräglagen- bzw. Bodenfreiheit, durch günstigere Hebelverhältnisse ist auch die Kraftübertragung am Hinterrad optimiert
- das Heck taucht beim Beschleunigen weniger ein, das Fahrwerk wirkt insgesamt handlicher
- die Heck-Höherlegungskits werden je nach Modell aus reinem Edelstahl gefertigt oder aus Aluminium CNC-gefräst
- inklusive Einbauanleitung
- mit ABE für Deutschland
- Made in Germany
Achtung:
- die jeweilige Höherlegung für Ihr Modell in Millimeter (gemessen an der Hinterradachse) entnehmen Sie bitte den "Wichtigen Hinweisen" bei dem jeweiligen Artikel
- diese Heck-Höherlegungen wurden nur für Original-Federbeine getestet
Herstellerinfo: TRW
Beim Bremsen zählt jede Sekunde!
TRW fertigt seit 1976 Motorradersatzteile auf höchstem Niveau (ISO 9001, ISO/TS 16949) und ist Marktführer in Deutschland für Bremsscheiben, Bremsbeläge und Stahlflex-Leitungen. Wann immer in den vergangenen 30 Jahren aufwendige Produkttests der Fachpublikationen durchgeführt wurden, bestätigten diese die herausragenden Eigenschaften der Fabrikate. Testsiege reihen sich an Testsiege. Beim Bremsen zählt jede Sekunde. Geben Sie sich nicht mit weniger zufrieden, vertrauen Sie auf die Qualität des Marktführers.
Info
QUALITÄT MADE IN GERMANY!
Beim Kauf dieses Artikels sichern Sie sich ein qualitativ hochwertiges Spitzenprodukt deutscher Wertarbeit. Die effiziente Koordination in den Entwicklungs- und Herstellungsprozessen, technologische Leistungsfähigkeit, ständige Qualiätskontrollen und weitere Eigenschaften, zeichnen dieses Produkt mit diesem weltweit bewährten Qualitätssiegel aus.
Info
Dieses Produkt wurde aus hochwertigem CNC-gefrästem Aluminium hergestellt und ist in montiertem Zustand eine Augenweide an Ihrem Motorrad.
Damit Sie lange Freude an diesem Artikel haben, beachten Sie bitte folgende Pflegehinweise:
1. Schützen Sie das Produkt nach der Neu-Montage sowie nach jeder Fahrzeugwäsche mit einem wachshaltigen Pflegemittel, z.B. Procycle Polierwachs Best.Nr. 10004923 vor Witterungs- und Umwelteinflüssen. Wiederholen Sie dies im Bedarfsfalle nach einer Fahrt im Winter, im Regen und bei salzhaltiger Luft (Küstennähe).
2. Sollte Korrosion aufgetreten sein, entfernen Sie diese möglichst rasch mit einer handelsüblichen Aluminiumpolitur (z.B. Autosol Aluminium-Politur, Best.Nr. 10004421).
Info
Die deutsche "allgemeine Betriebserlaubnis (ABE)" berechtigt zur Nutzung des betreffenden Zubehörs an den im Gutachtenheft aufgeführten Fahrzeugmodellen. Dabei ist das Typenkürzel, nicht die Verkaufsbezeichnung für die Identifizierung des Fahrzeugs ausschlaggebend. Das Gutachtenheft ist bei der Fahrt mitzuführen und bei einer Verkehrskontrolle oder der Hauptuntersuchung (HU) auf Verlangen vorzuweisen.
Zubehör mit ABE muss nicht in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Wer jedoch nicht stets das Gutachten mitführen möchte, kann bspw. vom TÜV auf Wunsch eine (kostenpflichtige) Eintragung vornehmen lassen.
Soll das Zubehör an einem Fahrzeug genutzt werden, welches nicht in der ABE aufgelistet ist, wird eine Einzelabnahme notwendig. Die Festigkeit und Verkehrssicherheit des Produkts selbst wäre mit der ABE nachgewiesen, über die Verwendbarkeit am Fahrzeug muss der Prüfer nach seiner Sachkenntnis entscheiden.
Ein E-Scooter mit ABE verfügt über eine deutsche Typgenehmigung, die aussagt, dass das jeweilige Fahrzeug alle genehmigungsrelevanten Voraussetzungen der eKFV (Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung) erfüllt. Zusätzlich gilt eine Versicherungspflicht und ein Verbot, die E-Scooter auf Gehwegen zu benutzen. Gefahren werden darf ausschließlich auf Radwegen und der Straße (wenn ein Radweg nicht vorhanden ist). Das Mindestalter zum Führen eines E-Scooters beträgt 14 Jahre. Ein Führerschein sowie das Tragen eines Helmes ist nicht erforderlich, wird jedoch dringend empfohlen. Ein E-Scooter darf ausschließlich alleine gefahren werden.
Info
Zur Montage dieses Artikels sind zwingend Kfz-Profikenntnisse erforderlich. Sollten Sie nicht über die entsprechenden Qualifikationen verfügen, empfehlen wir ausdrücklich, die Arbeiten von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen!
Dokumente
Alle Varianten
Bewertungen
Noch Fragen?
Versandkostenfrei ab 199€
2 Jahre Rückgaberecht
Kauf auf Rechnung
Gratis Rückversand