Frauenportraits
Geschichten von Frauen, die mit dem Motorrad leben und
auf dem Motorrad viel erlebt haben.
Jede dieser Geschichten ist anders, aber alle sind sie spannend und inspirierend.
Und das tun sie mit Leidenschaft und ganz viel SpaĂ. Ein paar davon stellen wir hier vor. Ganz normale Frauen eben.
"Das etwas andere Abenteuer deines Lebens."
âSeit 2016 veranstalten wir jĂ€hrlich das erste & gröĂte Motorradfestival fĂŒr Frauen in Europa.â

Irene Kotnik
100% Female
Wir haben eine neue Community geschaffen. Bei uns steht der Zusammenhalt fĂŒr Motorrad & Abenteuer begeisterte Frauen deutschlandweit und in Europa im Vordergrund.
Wir stÀrken und fördern den wachsenden Anteil von Motorradfahrerinnen in unserer Community. Wir schaffen neue Leitbilder und bringen die weibliche Teilnahme im Motorsport voran.
Motorradfahrer sind nicht nur alt, sondern ĂŒberwiegend auch mĂ€nnlich. Frau und jung? PETROLETTES zeigt wie es geht!
Wir wollen in der Zukunft mehr DiversitĂ€t und da ist fĂŒr die weibliche Motorradgemeinschaft ein âSafe Spaceâ wichtig. PETROLETTES ist eine erlebnisreiche und einzigartige Veranstaltung, die von Jahr zu Jahr wĂ€chst.
Bild: ©Alexandra Lier, ©Alice Connew, ©Caylee Hankins
"Neben dem Pokal zĂ€hlt fĂŒr mich der FIM Flat Track Cup am meisten, weil hier die Besten der Besten Europas an den Start gehen."

Yasmin Poppenreiter #93
Queen of Kreisverkehr
Von Kleinauf war ich immer schon mit MotorrĂ€dern in Verbindung. Inspiriert hat mich mein Vater dazu der selbst hobbymĂ€ssig an Ringveranstaltungen teilgenommen hat. Ich bekam mit 5 Jahren meine erste Motocross â eine Malagutti Grizzli, schnell entfachte die Liebe in mir zum Motorradfahren und war jedes Wochenende an der Rennstrecke zum Trainieren oder sogar bei Rennen. Mit 10 Jahren begann ich dann Supermoto zu fahren. Supermoto ist eine Mischung zwischen 70 % Asphalt- und 30 % Offroad-Anteil. Die ersten drei Jahre hatte ich viel zu lernen da ich auf der StraĂe noch sehr unerfahren war. Ich konnte aber mit viel Training schlussendlich dann drei mal die Damenklasse im Supermoto gewinnen und wurde in der österreichischen Staatsmeisterschaft bei den Junioren Dritte. Meistens war es so, dass ich das einzige MĂ€dchen mittendrin bei den MĂ€nnern war und ich natĂŒrlich ganz schön zu kĂ€mpfen hatte :-)
Mit 18 Jahren zeigte mir mein Freund Hanson Schruf eine komplett neue Sportart, die ich bis dato noch nicht gekannt habe. Flat Track. Hier fĂ€hrt man mit umgebauten MotocrossmotorrĂ€dern auf einer Sandbahn wie beim Speedway ohne Vorderbremse. Ich war nach dem ersten mal probieren komplett begeistert und entschied mich, den Supermotosport aufzugeben um mich mehr aufs Flat Track fahren zu konzentrieren. Mittlerweile habe ich auch gute Ergebnisse eingefahren wie Top Ten PlĂ€tze in der Weltmeisterschaft, österreichische Staatsmeisterin, viele Top 5 PlĂ€tze in der tschechischen und österreichischen Meisterschaft sowie Tagessiegerin bei der tschechischen Meisterschaft dieses Jahr. Ich bin die erste Frau in Europa, die in der Pro Klasse bei den MĂ€nnern bis jetzt ein Finale gewonnen hat. Es war fĂŒr mich sehr harte Arbeit, da ich auch noch nebenbei mit meinem Freund 2020 einen eigenen KTM Store eröffnet habe. So sind wir eigentlich 24 Stunden am Tag nur mit MotorrĂ€dern beschĂ€ftigt und ich möchte keine Stunden davon missen. :-)
Meine Ziele fĂŒr nĂ€chstes Jahr sind auf jeden Fall die Top Drei in der österreichischen Meisterschaft und Top Ten Ergebnisse in der Weltmeisterschaft, was sicher nicht einfach wird.
Bild: ©Tobias Karnaz, ©Jörg KĂŒnstle
"Ich bin mir bewusst, dass es ein gefÀhrlicher Sport ist, aber man kann etwas tun, um ihn sicherer zu machen."

Juliane Eger
Mit Leidenschaft fĂŒr Sport und schwere Maschinen
Ich wollte schon als kleines Kind Motorradfahren nachdem ihr Papa von seinen wilden Abenteuern mit Motorrad und Zelt erzĂ€hlte. Mit 18 wurde dann der Schein (heimlich) gemacht und nach einigen Jahren im Sattel auch das Studium und die berufliche Laufbahn in die Motorradrichtung gelenkt. Seit ĂŒber sieben Jahren arbeitet sie nun in der Motorradindustrie in den Bereichen Event und Social Media Marketing, Public Relations und als Redakteurin fĂŒr 1000PS."
Bild: ©Detlev Louis
youtube
"Zusammengefunden haben wir uns durch unsere gemeinsame Passion: Rennen Fahren!"
Our Purpose is RACING!
Wir sind 4 internationale MĂ€dels voller Frauenpower und eins haben wir alle gemeinsam. Die Leidenschaft zum Motorrad Rennsport.
In diesem Sport ist es schwer als Frau ernst genommen zu werden. Selbst im Hobby Sport wird man hÀufig noch belÀchelt. Was uns antreibt ist, den Erfolg in einem MÀnnerdominierten Sport zu suchen und damit zu zeigen, dass Frauen alles erreichen können, was sie wollen, solange sie nur wirklich fasziniert von etwas sind - und dass, egal wie schwierig es auch Anfangs erscheint. Wir wollen erfolgreich Rennen fahren um andere Frauen und MÀdchen zu zeigen, dass man Ziele erreichen kann, wenn man nur fest genug an seine eigenen FÀhigkeiten glaubt.

Sonja Dupont (CPF Ladies Team), 1st Place â 2020 Flanders Supersport Endurance & Sprint Champion
Dieses Jahr haben wir gezeigt, was es heiĂt wenn Frauen sich zusammen tun und es in Zolder krachen lassen! Mit 2 Siegen im Short Endurance und 5 PodiumsplĂ€tzen und einen Sieg im Sprint Rennen haben wir unsere mĂ€nnliche Konkurrenz weit hinter uns gelassen. Damit gab es kein Event bei dem keine Frauenpower auf dem Podium vertreten war.
Sonja hat den Titel des FlĂ€mischen Sprint Champions 2020 in der 600 Supersport Klasse errungen und Saskia und Sonja haben sich zusammen den Titel der FlĂ€mischen Endurance Champions 2020 in der 600er Supersport Klasse gesichert. Das sind TOP Ergebnisse auf die das ganze Team wirklich unbĂ€ndig stolz ist. Ohne den Zusammenhalt und den Teamgeist, aber auch ohne die langjĂ€hrige UnterstĂŒtzung unserer Partner und Sponsoren wĂ€re dieses unglaubliche Ergebnis nicht möglich gewesen. Ein riesengroĂes DANKESCHĂN geht an alle raus, die uns unterstĂŒtzt haben!
FlÀmischer Supersport Endurance
und Sprint Champion 2020
CPF Ladies Team (v.l. Saskia, Nora, Ine, Sonja)
Es gibt uns seit 2016. Die AnfĂ€nge sind damals durch eine Promo Aktion des Belgischen Rennstrecken-Event-Veranstalters Motorsportschool Zolder gelegt worden. Bis einschlieĂlich 2018 sind wir somit direkt unter der Flagge der Motorsportschool gefahren. Im FrĂŒhjahr 2019 haben wir uns dann neu formiert und sind nun 4 zusammengewĂŒrfelte MĂ€dels, deren Herz fĂŒr das Rennstrecke Fahren und im Besonderen fĂŒr das Rennen Fahren schlĂ€gt.
"Seit 2016 werden wir unter anderem von Louis unterstĂŒtzt und wir sind unglaublich dankbar, dass wir gerade in solch einem chaotischen Jahr auf unsere Partner zĂ€hlen konnten."

2021 startet unsere fĂŒnfte Rennsaison in Folge und wir sind alle gespannt, was nĂ€chstes Jahr bringen wird. Die Wintervorbereitungen laufen auf Hochtouren, die Bikes werden herausgeputzt und wir MĂ€dels sind fĂŒr den Winter auf Mountainbikes und Dirtbikes umgestiegen um fit zu bleiben.
Be Yourself and stay inspired!
Bild: ©Actiefoto
"Ich liebe meinen Job! FĂŒr unsere GĂ€ste ist es Urlaub und wir sorgen dafĂŒr, dass dieser Urlaub auch zur schönsten Zeit des Jahres wird. "

Manuela Wollny
ALMOTO
Jede Motorradreise beginnt mit einem Traum, voller Sehnsucht nach Freiheit und Abenteuer. Seit 19 Jahren teilen ich und mein Team diesen Traum mit anderen Menschen, die wir teilweise nie zuvor gesehen haben und gehen mit ihnen auf Reisen, die sie zuvor nie erlebt haben.
Es sind die besonderen Momente, die unsere GĂ€ste erleben und die uns mit jedem Kilometer einer Motorradreise neue Erlebnisse mit auf den Weg geben. Wir erwarten etwas Bestimmtes und wir bekommen etwas ganz Anderes. Manchmal ist es nur dieser eine Moment, der alles miteinander vereint und wo sich die GĂ€ste sicher sein dĂŒrfen, dass diese Reise die richtige Entscheidung war. Wir sind unterwegs in ĂŒber 25 LĂ€ndern in Europa und Marokko, die Saison ist 12 Monate lang und unsere GĂ€ste sagen nicht âTschĂŒssâ, sie sagen âAuf Wiedersehenâ. Wir sagen âDankeâ dafĂŒr!
Bild: ©ALMOTO Motorrad Reisen
"Motive sind wie Champagner â sie mĂŒssen prickeln."

Dakar Finisher â Tina Meier
Dranbleibexpertin.
Das etwas andere Abenteuer deines Lebens.
Tina Meier ist Dranbleibexpertin, Rallyefahrerin, Motivatorin, Instruktorin und Business Coach. Sie ist vier Mal auf dem Motorrad bei der hÀrtesten Marathon-Rallye der Welt gestartet. Im Schnitt nehmen 3-6 Frauen von insgesamt rund 180 Startern an der Rallye Dakar teil. Nur die HÀlfte der Teilnehmer erreicht das Ziel.
Entlang der Etappen der Rallye Dakar nimmt Tina Meier dich mit auf eine Reise zu verschiedenen Themen aus dem Business-Alltag, der sehr viele Parallelen zum Rallye Alltag hat.
Sehr lebhaft und spannend erzĂ€hlt sie davon, wie sie es geschafft hat, sich in dieser MĂ€nnerdomĂ€ne mit Leidenschaft und KreativitĂ€t ihren Platz zu erobern. Ausdauernd auf dem Weg zum Ziel zu bleiben, dabei auf die eigenen FĂ€higkeiten zu vertrauen; einen groben Plan erstellen und den Rest improvisieren. Rallye Dakar bedeutet permanent mentale Höchstleistungen erbringen, auf der Strecke 10 Stunden lang konzentriert und im Jetzt bleiben, da ansonsten StĂŒrze drohen. Erlebe ihre Niederlagen, erfahre, wie sie EnttĂ€uschungen als positive EinflĂŒsse nutzt.
Bild: ©Maindru, ©Rieka Anscheit
"Mit Vollgas in neue Abenteuer."

Annika Gramlich
Die Leidenschaft zum Motorradfahren wurde in meiner Jugend geweckt. Mein Vater ist selbst Motorradfahrer, war jedoch strikt dagegen, dass ich mit 16 den MotorradfĂŒhrerschein mache. Langfristig hatte das jedoch keine Chance. Ausbildung und Studium lieĂen mich fast 15 Jahre mit einer 50ccm âKnutschkugelâ, mit Kamera um den Hals, als ârasende Reporterinâ umherziehen. Erst durch das Jagsttal und den Odenwald, spĂ€ter auf Hawaii und in Berlin.
Ăber die Jahre schwand mein motorradfahrender Freundeskreis und Frauen, die Motorradfahren kannte ich ĂŒberhaupt keine â also habe ich mit dem MotorradfĂŒhrerschein gewartet. Mit 30 hatte ich die Nase gestrichen voll vom Warten und habe es einfach gemacht. Die beste Entscheidung meines Lebens. Erst der Lappen, dann die groĂe, zweirĂ€drige Liebe. Meine Royal Enfield Classic 500 war Liebe auf den ersten Sitz. Ich wusste, wenn ich mit einem Motorrad mit Vollgas in dieses neue Abenteuer starten wollte, dann mit diesem. Und so war es. Mit stolzen 27 PS cruisen meine HĂŒndin Mila und ich heute quer durch Deutschland und haben auch vor dem TET in Polen nicht Halt gemacht.
Bereits wĂ€hrend dem FĂŒhrerschein grĂŒndete ich die Facebook-Gruppe SHE RIDES, die damals noch einen anderen Namen trug, und heute um ein Online-Magazin und einen Podcast reicher ist. Mein Motto âMit Vollgas in neue Abenteuerâ wurde zum Motto von SHE RIDES.
Ich wollte eine Community fĂŒr motorradfahrende Frauen schaffen, denen es genauso ging wie mir. Die dachten, sie seien als Frau allein auf weiter Flur mit ihrem Traum vom Motorradfahren und Anschluss suchen. Ăber 6.500 Frauen tauschen sich heute in der Facebook-Gruppe aus. Dank vieler engagierter Wing Women haben wir 23 Regionalgruppen in Deutschland, Ăsterreich und der Schweiz gegrĂŒndet und treffen uns zu Stammtischen und Ride Outs.
Bild: ©Jessica Geske, ©Annika Gramlich