Klappbare Fussrasten Version 2
ZUM NACHRĂSTEN SCHWARZ
Wichtige Hinweise
Klappbare Fussrasten Version 2 ZUM NACHRĂSTEN SCHWARZ
Wie nahezu alle auf dem Markt befindlichen Sport-Fussrastenanlagen, so sind auch die von Gilles Tooling von Werk aus mit starren Fussrastengelenken ausgerĂŒstet. Mit diesem Gelenkkit können Sie Ihre AS31GT2, RCT10GT und Factor-X FuĂrastenanlagen einfach nachgerĂŒstet. Der Klappmechanismus liegt innen, sodaĂ Form und Aussehen sehr nahe am bekannten Look starrer Rasten liegen. Die Raste sowie die Endkappe bestehen aus CNC gefrĂ€stem Aluminium, die Funktionsteile des Klappmechanismus sind aus Edelstahl gefertigt.
- Lieferung paarweise
- Farbe: Schwarz-eloxiert
- Typ UF-25-KIT Vers. 2
- LĂ€nge: 85 mm
- Inkl. M8 Bolzen
- Sehr griffige OberflÀche
- Passend fĂŒr Gilles FuĂrastenanlagen AS31GT2, RCT10GT, FXR und MUE2
Jedes der hochwertig bearbeiteten Zubehörteile aus der Firma von Gerhard Gilles optimiert sowohl die Funktion als auch das Aussehen Ihres Motorrads. Der FirmengrĂŒnder, Ex-Rennfahrer und erfahrene CNC-FrĂ€ser weiĂ genau, worauf es engagierten Motorradfahrern ankommt. Seine ersten individuell einstellbaren FuĂrasten-Anlagen trafen exakt den Bedarf der Motorradszene. Gleiches gilt heute fĂŒr viele weitere feine FrĂ€steile von Gilles Tooling. Die Bewertungen der Louis Kunden zeigen das deutlich.
Damit Sie lange Freude an diesem Artikel haben, beachten Sie bitte folgende Pflegehinweise:
1. SchĂŒtzen Sie das Produkt nach der Neu-Montage sowie nach jeder FahrzeugwĂ€sche mit einem wachshaltigen Pflegemittel, z.B. Procycle Polierwachs Best.Nr. 10004923 vor Witterungs- und UmwelteinflĂŒssen. Wiederholen Sie dies im Bedarfsfalle nach einer Fahrt im Winter, im Regen und bei salzhaltiger Luft (KĂŒstennĂ€he).
2. Sollte Korrosion aufgetreten sein, entfernen Sie diese möglichst rasch mit einer handelsĂŒblichen Aluminiumpolitur (z.B. Autosol Aluminium-Politur, Best.Nr. 10004421).
Aber auch das Wort "Edelstahl" ohne den Zusatz "Rostfrei" reicht als Bezeichnung nicht aus, denn zu den EdelstÀhlen gehören auch die Gruppen Edelbaustahl, WÀlzlagerstahl, Schnellarbeitsstahl und Werkzeugstahl mit wesentlich anderen Gebrauchseigenschaften.
PFLEGE UND UMGANG:
Edelstahl sollte wie alles andere Material regelmĂ€Ăig gereinigt werden. Insbesondere nach einer Fahrt bei salzhaltiger Luft (KĂŒstennĂ€he) sowie zu bestimmten Intervallen, sollte dieses Produkt zum Werterhalt entsprechend gepflegt werden.
In Ecken, Kanten und Verschraubungen bleibt leicht Wasser zurĂŒck, das zu KorrosionsschĂ€den fĂŒhren kann, hier also sorgfĂ€ltig reinigen, notfalls ab und zu die Schrauben lösen und die Teile gut reinigen.
Keine "rostigen" Stahlteile an den Edelstahl lassen, Edelstahl wird vom Rost "infiziert".
Damit dein sachlicher und wahrheitsgetreuer Erfahrungsbericht fĂŒr alle Leser einen hohen Nutzen hat, beachte bitte folgende Regeln.
- Bewerte bitte nur Produkte, die du persönlich fĂŒr den dafĂŒr vorgesehenen Einsatzzweck benutzt hast.
- BegrĂŒnde bitte deine positive wie negative Kritik. Nur so nutzt diese anderen Kunden und wir können das Produkt gegebenenfalls verbessern.
- Kopiere bitte keine Inhalte, die bereits an anderer Stelle veröffentlicht wurden. Hier zÀhlt deine persönliche Erfahrung.
- Datenschutz: Schreibe bitte keine eigenen und fremden Adressen, Telefonnummern, URLs oder gar Namen von Dritten (Menschen wie Unternehmen) in deine Bewertung.
- Vergleiche in deiner Produktbewertung bitte nicht mit Warensortimenten von Dritten. GleichgĂŒltig, ob du diese positiv oder negativ beurteilst, du bzw. wir als Betreiber dieses Onlineshops wĂŒrden gegen das Wettbewerbsrecht verstoĂen.
Fairplay: Bitte halte dich an diese Regeln, damit wir deine Bewertung nicht kĂŒrzen oder gĂ€nzlich löschen mĂŒssen.
Deine Produktbewertung wurde gespeichert. Sie wird in ein paar Minuten angezeigt
Willst du deine Eingabe wirklich abbrechen?